Trainingszentrum

Wer unser Gelände betritt, rechnet nicht mit dem, was ihn erwartet. Von der Straße wirkt der alte Hof unscheinbar – doch hinter der Einfahrt öffnet sich ein Ort voller Geschichte, Arbeit und Herzblut. Dort, wo heute Hunde trainieren, war vor Kurzem noch ein einfaches Feld. Beim Umbau haben wir alte Pflasterwege freigelegt, Stein für Stein ausgebuddelt und in die neue Wegführung integriert. Heute läuft man über Spuren, die mehr als 100 Jahre alt sind – über Erinnerungen, die bleiben durften. Was wir konnten, haben wir erhalten, restauriert, wiederverwendet: Möbel, Türen, sogar die Küche. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte. Und alles, was neu ist, wurde in Eigenleistung geschaffen – mit unzähligen Arbeitsstunden über Wochen, Monate und Feiertage hinweg.

Zwei Trainingsplätze stehen zur Verfügung – sicher umzäunt, mit Schleusensystem und beleuchteten Eingängen: Großer Platz (20 × 40 m) für Gruppen, Sport und Bewegung. Kleiner Platz (10 × 20 m) für Einzel- oder Kleingruppentraining. Beide Flächen sind mit Sportrasen ausgestattet und verfügen über moderne Flutlichtanlagen. Vor dem Gelände befinden sich befestigte Parkplätze mit Beleuchtung durch Bewegungsmelder. Besonders stolz sind wir auf unseren Indoor-Bereich. Zwei großzügige Seminarräume mit hellem Tageslicht, neuem Boden, Whiteboard und TV bieten Platz für fast alles: Trainingsmöglichkeit bei schlechtem Wetter, Vorträge, Workshops, Einzelcoachings und Theorieteile. Darüber hinaus befindet sich im Innenbereich die Physiotherapiepraxis von Melanie, ein vollausgestattetes Bad mit separater Toilette und ein kleiner Shop. Ein Sichtschutz aus Bambushecken umrahmt das Gelände. Direkt dahinter: ein Feldweg, der in die Natur führt – ideal für Begegnungs- und Rückruftraining oder eine kleine Pause zwischendurch.